Tastatur-Konverter TK527g
Der Tastaturkonverter für SIEMENS Kommunikations-Prozessoren,
standardmäßig
mit
galvanischer Trennung. Ersetzt die Folientastaturen PBT10, PBT20
sowie die Tastatur PBT982 durch eine Standard-PC-Tastatur (nicht
mitgeliefert).
Einsatzgebiete
Der Tastaturkonverter TK527g ermöglicht
den Anschluß einer
handelsüblichen PC-Tastatur mit PS/2-Stecker an die Siemens
Steuerungen
CP526, CP527, CP528, CP944 und COROS B+B.
Dazu werden
die Tastaturbefehle in das erforderliche TTY-Format umgewandelt.
Auch die Monitor-Panel MP40 können durch den TK527g und den MK238-3
ersetzt werden.
Das Gerät ermöglicht den vollen Funktionsumfang
der Prozessbedientastatur PBT982 (Folientastatur) sowie der Bedientastaturen
PBT10 und PBT20.
Durch die galvanische
Trennung der TTY-Schnittstelle ist es möglich, Ihre Anlage über
einen KVM-Switch oder Router fernzubedienen.
Anschluss
Der Tastaturkonverter TK527g wird mit einem 15-poligen
SUB-D-Stecker direkt an die Tastaturschnittstelle der CP-Baugruppe
angeschlossen. Die Spannungsversorgung
erfolgt über ein mitgeliefertes Steckernetzteil.
An der frontseitigen PS/2-Buchse wird eine PC-Tastatur angeschlossen (nicht
mitgeliefert). LEDs auf der Frontplatte zeigen den ordnungsgemäßen
Betrieb sowie Störungen an.
Zeichenvorrat
F1 - F12 |
F13 (Druck) |
F14 (Rollen) |
F15 (Pause) |
F16 (ESC) |
0-9 |
a-z |
A-Z |
- |
^ |
Backspace |
! |
" |
# |
$ |
% |
& |
' |
( |
) |
_ |
= |
~ |
@ |
; |
: |
, |
. |
[ |
] |
{ |
} |
/ |
+ |
* |
< |
> |
? |
Ende |
Trennen |
Cursortasten |
rechts |
links |
Raute-Taste |
Technische Daten
Versorgungsspannung |
9-18 V DC, max. 50 mA (zzgl. Eigenverbrauch der Tastatur).
Niederspannungsbuchse DIN 45323 |
Isolationsspannung |
500 V |
Tastaturanschluß |
Standard PS/2 |
TTY-Anschluß |
20 mA Stromschleife. 15-poliger SUB-D-Stecker mit Schiebeverriegelung.
Kabellänge 2,5 m
|
Tastatur |
Nicht im Lieferumfang. Deutsches Tastaturlayout erforderlich. |
Netzteil |
Im Lieferumfang. 100 - 240V Eingangsspannung, 50-60 Hz, hoher
Wirkungsgrad. |
Abmessungen |
105 x 45 x 125 mm (BxHxT) |
Weitere Hinweise
Die Prozessbedientastatur PBT982 besitzt zwei unterschiedliche rechts/links-Pfeiltasten.
Diese sind den rechts/links-Cursortasten und den BildAuf/BildAb-Tasten
zugeordnet. Die Zuordnung kann durch eine Dipschaltereinstellung
im TK527g getauscht werden.
|