
Drucker
Nadeldrucker
Ein Nadeldruckwerk funktioniert ähnlich einer Schreibmaschine. Allerdings
besteht der Druckkopf nicht aus fertigen
Zeichen, sondern aus verschiedenen Nadeln, die sich elektromagnetisch
ansteuern lassen. Ein gewünschtes Zeichen
ergibt sich aus dem Aneinanderreihen mehrerer Nadelabdrucke. Die
Qualität des Druckbildes hängt stark ab von
der
Anzahl der Abdrücke, aus denen sich ein Zeichen zusammensetzt. Im
allgemeinen gilt: Je höher die Qualität des
Druckbildes, desto mehr Nadeln werden im Druckkopf benötigt.
Nadeldrucker eignen sich immer dann, wenn Sie Mehrlagendruck
(also Durchschläge) benötigen. Nadeldrucker
sind darüber hinaus besonders robust und zeichnen sich
durch günstige Investitions- und Betriebskosten aus.
Allerdings erzeugt der Nadelanschlag ein markantes Betriebsgeräusch.
(Quelle: Siemens AG)
Druckerauswahl
Welcher Drucker eignet sich zum Anschluß an den TK215gp?
Grundsätzlich eignet sich jeder Drucker mit eingebautem US
/ ASCII Zeichensatz und mindestes 10kB Pufferspeicher. Beides ist
bei
nahezu jedem, auch älteren Nadeldrucker vorhanden. Die Schriftart
muß am Drucker selbst auf eine Schrifttype mit gleichem Zeichenabstand
eingestellt werden, z.B. Courier. Das ist meist über Bedientasten
oder ein Display-Menü möglich.
Damit kann nahezu jeder heute noch im Handel verfügbare Standard-Nadeldrucker
verwendet werden.
Im Prinzip funktionieren auch Tintenstrahldrucker und Laserdrucker
mit eingebauten Zeichensätzen. Durch die langsame zeilenweise
Ausgabe der TELEPERM AS215 CPU kann es bei Tintendruckern jedoch
zu längeren
Stillstandzeiten und dadurch zu schnellerem Austrocknen der Tintenpatrone
kommen. Außerdem sind Tintendrucker meist nicht für Endlospapier
geeignet. Bei Laserdruckern ist der Ausdruck, insbesondere der zeilenweise
Protokolldruck
naturgemäß erst
dann zu sehen, wenn eine Seite voll ist.
Nicht geeignet sind Drucker ohne eingebauten Zeichengenerator (sogenannte
Windows-Drucker), wie z.B. sehr preiswerte Tintenstrahl- oder Laserdrucker.
Diese funktionieren ausschließlich am Computer und benötigen einen
speziellen Treiber. Solche Drucker sind nicht in der Lage, gewöhnliche
ASCII-Texte auszudrucken.
Unsere Konverter wurden u.a. mit NEC P60, NEC P62, Epson LQ-550
erfolgreich getestet.
Wie kann ich feststellen...
...ob mein alter, ausgemusterter Nadeldrucker für den TK215gp geeignet
ist?
1. Sie laden sich die folgende Textdatei auf Ihren
PC herunter: (mit
"Ziel speichern unter...")
2. Sie schließen den Drucker an den LPT-Port
Ihres Computers an
3. Sie öffnen ein DOS-Fenster und wechseln zum Verzeichnis mit der
heruntergeladenen Datei.
4. Sie geben den Befehl "print hardcopy.txt" ein, oder alternativ
"copy hardcopy.txt lpt1"
Wenn Ihr Drucker die Musterdatei etwa so wie abgebildet auf zwei
Seiten druckt, ist er bestens für den TK215gp geeignet:
01.01.88/00.17.48 PROTOKOLL
00.00.02 S15
00.00.02 AIN 04 01 02 00 S20
00.00.03 DIV 10 01 08 00 S52
00.00.08 GAZ ARRET S +
00.00.08 CPU STOP S +
00.00.08 FUSIBLE 10V,DC S +
00.00.08 Tmax GAZ D'ECHAP S -
00.00.08 GAZ D'ECHAPP.1 S +
00.00.08 AIR DE COMBUST.1 S +
00.00.08 GAZ D'ECHAPP.2 S +
00.00.08 AIR DE COMBUST.2 S +
00.00.08 INSOUFFL.haute S +
00.00.08 VENT.d'ALLUMAGE S +
00.00.08 CONTRAV.SORTIE S +
00.00.08 ALLUMAGE a droit S +
00.00.08 manuel. AIR R 1 S -
00.00.08 manuel. AIR R 2 S -
00.00.08 manuel. AIR R 3 S -
00.00.08 manuel. AIR CHAU S -
00.00.08 manuel. REFR.RAP S -
00.00.08 PORTE PRECHAUF S -
00.00.08 AIR min VWZ S +
00.00.08 AIR min R 1 S +
00.00.08 GAZ min R 3 S +
00.00.48 AIN 01 01 01 00 S20
00.00.49 DIV 10 01 08 00 S52 |
|
R E G U L A T I O N
VWZ R 1 R 2 R 3
~TEMP.| PROP. TEMP.| PROP. TEMP.| PROP. TEMP.| PROP.
COURBE No 3 560.| 1.05 741.| 1.05 960.| 1.05 1095.| 1.05
CONSIGNE No 3 560.| 1.05 745.| 1.05 915.| 1.05 1092.| 1.05
MES.REELLE 1000.| 2.42 1400.| 1.60 1400.| 1.60 1400.| 1.60
+
_ _ _"C _ _"C _ _"C _ _"C
-
G_ _ G_ _ G_ _ G_ _
440. 50.0 A 655. 145. A 485. 145. A 308. 145. A
AO 1200. AO 2300. 2300. AO 2300.
100
Y [%]
0 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
100. 100. 100. 100. 100. 100. 100. 100.
-CORRECTURE
min. PRESSION TEMP.-SKZ TEMP.-KZ %
CYCLE FOUR | AIR AIR-CH.|AIR-SKZ AIR-CH.|AIR-KZ REDUCT
COURBE No 3 80.0 0.060| 27.0 155.| 770. | 98.0
CONSIGNE No 3 80.0 0.060| 27.0 155.| 770. | 0.0
MES.REELLE 61.8 -0.50| 40.0 1000.| 1400. | 100.0
+
_ _ _ _ _ _ _ _ "C _ "C _ "C _ "C _
-
-18. -0.560 13.0 845. 630. 100.
AU AO AO AO
100
Y [%]
0 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
0.0 0. 100. 100. 100. 100.
-CORRECTURE |
|